Abpfiff ...

... nach 55 Jahren

 

Als der souveräne Unparteiische um kurz vor fünf das Spiel abpfiff, ging eine Ära zu Ende. Es war das vorerst letzte Heimspiel einer Tieringer Aktivenmannschaft. Nach 55 Jahren, in denen auf dem Goldrain fast 1400 Punktspiele ausgetragen wurden, geht es nun in der SG mit dem FV Meßstetten weiter, dem wir herzlich zur Meisterschaft gratulieren. Eine gehörige Portion Wehmut und unsichere Zukunftsaussichten dämpften die Stimmung beim Saisonabschluss. Zuvor hatten beide Teams eine muntere Partie geboten, bei der schnell deutlich wurde, dass die Gastgeber die bessere Spielanlage hatten, während bei den Gästen zu Beginn enorm viele Ungenauigkeiten jeden Spielfluss unterbanden. Trotzdem ging der Vizemeister durch einen abgefälschten Freistoß in Führung. Cihat Korkut hätte kurz darauf ausgleichen können, setzte den Ball aber knapp am Winkel vorbei. Die Gäste kamen etwas besser ins Spiel, doch der SVT glich aus: Eine Flanke des stark spielenden Sladjan Stoilkov köpfte Korkut ein. Nach einer halben Stunde musste Daniele Cerabona nach einem harten Foul ausgewechselt werden, hatte aber auch Glück, dass sein Schubser nur mit gelb geahndet wurde. Kurz vor der Pause gelang der SG erneut ein glückliches Tor, als Lukas Diller einen harmlosen Ball passieren ließ. Schade, dass unserem Keeper in seinem letzten Heimspiel ein solcher Patzer unterlief, war er doch seit 2007 fast durchweg souveräner Rückhalt seines Teams. Auch abseits des Platzes war der langjährige Kapitän stets ein Vorbild und hat so viele Einsätze für den SVT bestritten wie kein anderer Torhüter.

Seine Kameraden machten unverdrossen weiter. Erst scheiterte Ekiztas am gut reagierenden Keeper, dann köpfte Lukas Deyhle eine weitere Stoilkov-Flanke sehenswert ein.

In der zweiten Hälfte ging es nicht mehr so turbulent zu. Trotz zweier weiterer verletzungsbedingter Wechsel hatten die Einheimischen ein leichtes Übergewicht, der Siegtreffer wollte aber nicht mehr gelingen.

Ein gutes letztes Heimspiel des personell doch gebeutelten Teams, der Beifall für das muntere Spiel beider Kontrahenten war verdient. Am kommenden Samstag steht das letzte Punktspiel in Benzingen an. Mit Platz drei hat sich die Mannschaft sogar für die Aufstiegsrelegation qualifiziert. Eigentlich auch ein schöner Abschluss - die Erfolgsaussichten des kleinen Kaders dürften aber überschaubar sein.

 

 

Zurück